Der Weinbau im südlichen Markgräflerland und in der angrenzenden Schweiz geht historisch auf die Zeit der Römer zurück. Eine erste urkundliche Erwähnung findet man für den Bereich Weil am Rhein im Jahr 767 n.Chr..
Die Weinwege weisen mit ihren ausführlichen Thementafeln darauf hin, welche kulturgeschichtliche Bedeutung der Weinbau im Dreiländereck bis heute hat. 2004 wurde der Weiler Weinweg in privater Initiative eingerichtet. 2006 erfolgte die Weiterführung des Weinwegs in die Rebanlagen von Lörrach-Tüllingen und Riehen, sodass heute der ganze Tüllinger Berg als ausgeschildertes Weinbaugebiet erwandert werden kann.
Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus GmbH
Sachgebiet Tourismus
Schillerstraße 2
79576 Weil am Rhein
Tel. +49 (0) 7621 / 4 22 36 40
trsmsw-wtd
www.w-wt.de
Touristinformation Lörrach
Basler Straße 170
(Ecke Untere Wallbrunnstraße)
79539 Lörrach
Tel.: +49 (0) 7621 / 415 -120
tourismus@loerrach.de
www.loerrach.de
Gemeindeverwaltung Riehen
Wettsteinstrasse 1
CH-4125 Riehen
Tel: +41 (0) 61 / 646 81 11
gmndrhnrhnch
www.riehen.ch
Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus GmbH
Schillerstraße 2
79576 Weil am Rhein
www.w-wt.de
07621 / 422 36 40
trsmsw-wtd